Lynn Blattmann2 Min.Die Geschichte hinter unserem FoodWas wir essen, wie wir essen, wann und auch mit wem wir essen hat viel mit unserer Geschichte und Kultur zu tun. Nicht immer war unsere...
Lynn Blattmann2 Min.Geld, Liebe und FreiheitWie ich auf die Idee gekommen bin, einen Roman zu schreiben, weiss ich nicht mehr genau. Es war um die Jahrtausendwende, anfänglich...
Lynn Blattmann2 Min.Die Arbeit bin ichDer deutsche Soziologe mit dem einprägsamen Namen Hartmut Rosa hat gestern in der NZZ einen erhellenden Artikel über Arbeit geschrieben....
Lynn Blattmann2 Min.Julian Barnes: Liebe als Selbstportrait."The only Story" heisst das schmale Buch auf Englisch. Es erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen einem 19 Jährigem und einer Frau,...
Lynn Blattmann2 Min.Jens Petersen: Die HaushälterinEin berührendes Buch über einen Sechzehnjährigen, der mit seinem alkoholkranken Vater zusammenlebt. Als dieser einen Unfall erleidet,...
Lynn Blattmann2 Min.Stephen King: "Schreiben ist veredeltes Denken"Das ist ein Zitat von Stephen King. Hätte man von ihm so nicht erwartet, oder? Natürlich haben wir ihn alle gelesen, auch wenn wir ungern...
Lynn Blattmann2 Min.T.C. Boyle: Schattierungen der SuchtT.C. Boyle habe ich während meines Studiums zufällig als Autor entdeckt. "Grün ist die Hoffnung" hiess das Buch, von ihm, das mich beim...
Lynn Blattmann1 Min.Benedict Wells: Das Ende der EinsamkeitEine fesselnde Geschichte über das Verlorensein, das Erwachsenwerden und die Aneignung des eigenen Lebens. Zugegeben, ich habe das Buch...
Lynn Blattmann2 Min. Arno Geiger: Unter der DrachenwandArno Geiger schreibt über das Hineinwachsen ins Leben nach der Zerstörung, auch dies ein sehr persönliches Buch mit gutem Ende. Es ist...